|
|
Webinarreihe | 8. Juli 2025 | 14:00 bis 14:30 Uhr |
|
 |
© IHK Nord Westfalen |
#ihkinternationaltuesday Folge 29: Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) |
|
Mit der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) kommen ab 31. Dezember 2025 zusätzliche Sorgfaltspflichten in der Lieferkette auf Unternehmen zu. Wer genau betroffen ist und was bei Betroffenheit getan werden muss, beleuchten Gerd Laudwein und Madleen Leufker in der 29. Folge des #ihkinternationaltuesday am 8. Juli 2025. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag nachhaltig zu erleichtern und melden Sie sich direkt an. Die Teilnahme ist kostenlos! Zur Anmeldung |
|
|
|
Markterschließung | 6. bis 10. Oktober 2025 | Singapur & Thailand |
|
 |
© Alex Traksel/Fotolia |
Medizintechnik in Singapur und Thailand |
|
Bei dieser Markterschließungsreise nach Singapur und Thailand vom 6. bis 10. Oktober 2025 haben Sie die Gelegenheit, die Medizintechnikbranche beider Länder kennenzulernen, Marktchancen für sich auszuloten und Kontakte zu knüpfen. Ein besonderer Fokus liegt auf Telemedizin und Gesundheitsinnovationen. Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2025.Zur Anmeldung bei NRW.Global Business |
|
|
|
25. Juni 2025 | BORUSSIA-PARK Mönchengladbach |
|
 |
© IHK NRW |
IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2025 |
|
Am 25. Juni 2025 ist es endlich so weit: Der IHK-Außenwirtschaftstag NRW (AWT) – die größte Außenwirtschaftskonferenz in Nordrhein-Westfalen – öffnet im Borussia-Park Mönchengladbach ihre Türen. Partnerland 2025: Die Niederlande. Freuen Sie sich auf hochkarätige Keynotes, praxisnahe Panels, individuelle Länderberatungen durch die AHKs sowie eine deutsch-niederländische Kooperationsbörse mit wertvollen Geschäftskontakten. Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz – die Anmeldung ist noch möglich!
Zur Anmeldeseite |
|
|
|
Webinar | 1. Juli 2025 | 10 bis 11 Uhr |
|
 |
© Loic LE BRUSQ/Fotolia |
Großbritannien – Grundlagen der Mitarbeiterentsendung |
|
Bei diesem Webinar am 1. Juli 2025 erfahren Sie mehr über die rechtlichen und steuerlichen Vorschriften bei der Mitarbeiterentsendung nach Großbritannien. Referentin Ina Goodliffe, Deputy Director General/Head of Legal Services der AHK Vereinigtes Königreich erklärt Ihnen auch die seit April 2024 geltenden Visa-Regeln und steht für Fragen nach dem Vortrag zur Verfügung.
Zur Anmeldung bei der AHK Vereinigtes Königreich |
|
|
|
IHK-Weiterbildung | 25. September 2025 | 9 bis 16:30 Uhr |
|
 |
© Kzenon/Fotolia |
Ausfüllung und Abfertigung der wichtigsten Exportdokumente |
|
Sind Sie Neueinsteiger und möchten mehr über die Ausfüllung und Abfertigung der wichtigen Exportdokumente erfahren? Dann sind Sie richtig in diesem IHK-Seminar am 25. September 2025 in Münster. Trainer Christian Ludwig wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Ausfüllung und Abfertigung wichtiger Versand- und Exportdokumente anhand praktischer Übungen vermitteln. Er stellt die Hintergründe und Vereinfachungsmöglichkeiten aber auch die Fehlerquellen vor.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet, auf Anbietende hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Zur Anmeldung bei der IHK Nord Westfalen Weiterbildung |
|
|
E-Learning | 23. September 2025 |
|
 |
© Funtap/AdobeStock |
INCOTERMS® in der täglichen Praxis sicher beherrschen |
|
Die Kalkulation eines Wareneinkaufs bzw. -verkaufs hängt wesentlich mit der Einschätzung der Kosten- und Risikobeurteilung zusammen: Bis zu welchem Zeitpunkt und Ort werden Kosten und Gefahren übernommen? Welche Dokumente müssen zur Verfügung gestellt werden? Markus Fischer erläutert in diesem IHK E-Learning-Seminar am 23. September 2025 die Bedeutung der INCOTERMS® und ihre Anwendung in der Praxis.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet, auf Anbietende hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).
Zur Anmeldung bei ihk-bildung.de |
|
|
|
IHK-Seminar | 24. September 2025 |
|
 |
© Erwin Wodicka/Fotolia |
Exportkontrolle in der Praxis |
|
In diesem IHK-Seminar am 24. September 2025 in der IHK in Münster lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie exportkontrollrechtliche Vorschriften im Unternehmen umsetzen. Sie verstehen die diesbezüglichen Prüf- und Genehmigungspflichten und erfahren, bei welchen Ländern Sie besondere Vorsicht walten lassen müssen. Anhand von praktischen Übungsaufgaben lernen Sie, die theoretischen Grundlagen in die Praxis umzusetzen.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet, auf Anbietende hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).Zur Anmeldung bei ihk-bildung.de |
|
|
|
|
|
Webinar | 17. September 2025 | 10 bis 11:55 Uhr |
|
 |
© moonrun/AdobeStock |
Neuseeland – Marktchancen gezielt nutzen! |
|
Stabile Rahmenbedingungen, zollfreier Zugang und neue Impulse durch das EU-Neuseeland-Freihandelsabkommen: Neuseeland bietet deutschen Unternehmen – insbesondere KMU – attraktive Perspektiven im Pazifikraum. Erfahren Sie im Webinar am 17. September 2025, welche Branchen boomen, wie der Markteinstieg gelingt und welche Chancen das Abkommen konkret für Ihr Geschäft eröffnet. Sichern Sie sich bereits jetzt einen Platz!
Zur Anmeldung bei der IHK Düsseldorf |
|
|