Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

in unserem IHK-Newsletter haben wir für Sie aktuelle Veranstaltungen und Unternehmensreisen aus dem Bereich International und Außenwirtschaft zusammengestellt.


Freundliche Grüße
Ihre Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Aktuelles
Trennlinie
NRW-Unternehmensreise Finnland: Energiewirtschaft im Fokus
Dialogveranstaltung: EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR)
#ihkinternationaltuesday Folge 30: Hermesdeckung flex&cover
#ihkinternationaltuesday Folge 31: Reform des Unionszollkodex
Workshop Markterschließung Niederlande
Einladung zur Fahrradtour „Our Talents of the Future"
Beratungstag Skandinavien
GTAI-Webinar: US-Zölle – Aktueller Lagebericht
Webinarreihe Geschäftspraxis USA
Zoll sicher managen –
IHK-Zertifikatslehrgang „Zollmanager/-in (IHK)“
INCOTERMS® in der täglichen Praxis sicher beherrschen
Exportkontrolle in der Praxis
Unternehmensreise | 2. bis 5. November 2025 | Helsinki
Erzeugung von Wasserstoff mit erneuerbaren Energien
NRW-Unternehmensreise Finnland: Energiewirtschaft im Fokus
NRW.Global Business und die IHK Nord Westfalen laden vom 2. bis 5. November 2025 zur Markterschließungsreise nach Helsinki ein. Im Mittelpunkt stehen erneuerbare Energien, Wasserstofftechnologien, Netzstabilität und nachhaltige Energiesysteme. Finnland gilt als Vorreiter der Energiewende und bietet spannende Einblicke sowie wertvolle Geschäftskontakte. Haben wir Ihr Interessierte geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 31. August an!

Zur Anmeldung
Vor-Ort-Veranstaltung | 28. August 2025 | 10 bis 13 Uhr
Ein Wald von oben.
Dialogveranstaltung: EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR)
Ab Ende 2025 greifen für viele Unternehmen verbindliche Pflichten der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR). Die IHK Nord Westfalen lädt zu einer praxisorientierten Info- und Austauschveranstaltung am 28. August 2025 ein, um betroffene Betriebe auf die neuen Sorgfaltspflichten vorzubereiten und gemeinsam Lösungsansätze für die Umsetzung zu entwickeln.

Weitere Informationen und Anmeldung
Webinarreihe | 9. September |
14 bis 14:30 Uhr
#ihkinternationaltuesday<
#ihkinternationaltuesday Folge 30: Hermesdeckung flex&cover
Mit dem neuen flex&cover-Modell bei Hermesdeckungen vereinfacht die Bundesregierung den Zugang zur staatlichen Exportkreditgarantie. Im Mittelpunkt steht dabei nicht mehr nur der Warenursprung, sondern der sogenannte „German Footprint", der gesamtwirtschaftliche Beitrag eines Unternehmens zum Standort Deutschland. Was das konkret für Exporteure bedeutet und wer davon profitieren kann, erläutert Marc Frenzel von Euler Hermes im Gespräch mit Gerd Laudwein in der 30. Folge des #ihkinternationaltuesday am 9. September 2025.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Arbeitsalltag nachhaltig zu erleichtern und melden Sie sich direkt an. Die Teilnahme ist kostenlos!

Zur Anmeldung
Webinarreihe | 7. Oktober |
14 bis 14:30 Uhr
#ihkinternationaltuesday
#ihkinternationaltuesday Folge 31: Reform des Unionszollkodex
Mit der Reform des Unionszollkodex (UZK) möchte die EU die Weichen für ein modernes, digitalisiertes und einheitliches Zollsystem stellen. Ziel ist es, die Zollunion fit für die aktuellen Herausforderungen des globalen Handels zu machen. Welche wesentlichen Dinge sich mit der Reform ändern sollen, erläutern Ihnen Madleen Leufker und Gerd Laudwein von der IHK Nord Westfalen in der 31. Folge des #ihkinternationaltuesday am 7. Oktober 2025.

Nutzen Sie die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag nachhaltig zu erleichtern und melden Sie sich direkt an. Die Teilnahme ist kostenlos!

Zur Anmeldung
Vor-Ort-Veranstaltung | 11. September 2025 | Gronau
Ein Staatenschild zeigt den Grenzübergang zu den Niederlanden in 2 Kilometern an.
Workshop Markterschließung Niederlande
Unter dem Motto „WFG – wir fördern grenzenlos“ erhalten produzierende KMU aus den Kreisen Borken und Coesfeld am 11. September 2025 im Wirtschaftszentrum Gronau praxisorientierte Einblicke und Fördertipps für den erfolgreichen Markteinstieg in den Niederlanden. Expertinnen und Experten geben Hilfestellungen zur Wettbewerbsanalyse, Geschäftspartnersuche, Mitarbeiterentsendung, Finanzierung und Absicherung. Ergänzend dazu können die Unternehmen am Niederlande-Sprechtag am Freitag, 26. September 2025, in Ahaus teilnehmen. In einem 45-minütigen Einzelgespräch erhalten sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und die nächsten Schritte gezielt zu planen. Die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich direkt an.

Weitere Informationen und Anmeldung
Fahrradtour | 11. und/oder 12. September 2025 | ab Münster
Auf einer Brücke, die über eine Gracht führt, stehen Fahrräder.
Einladung zur Fahrradtour „Our Talents of the Future"
Unter dem Motto „Grenzenlos in die Zukunft radeln – Fachkräfte sichern im deutsch-niederländischen Dialog“ steigen Sie am 11. und/oder 12. September 2025 aufs Rad und begleiten uns auf Initiative von Tech.Land von Münster nach Enschede. Bei vier Unternehmensbesuchen erfahren Sie, wie erfolgreiche Strategien zur Fachkräftegewinnung und -bindung in Deutschland und den Niederlanden aussehen – kombiniert mit Networking, spätsommerlicher Atmosphäre und grenzüberschreitendem Austausch.

Weitere Informationen und Anmeldung
Beratungstag | 28. Oktober 2025 | IHK Nord Westfalen
Die Flaggen der skandinavischen Länder wehen an Metallstangen vor blauem Himmel.
Beratungstag Skandinavien
Von IT über Cleantech bis Life Sciences – die nordischen Länder bieten herausragende Chancen für deutsche Unternehmen. Möchten auch Sie davon profitieren? Sichern Sie sich am 28. Oktober 2025 Ihre 45-minütige, kostenfreie Intensivberatung zum Thema Markteinstieg in der IHK Nord Westfalen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Potenzial in Dänemark, Schweden, Norwegen & Co. optimal ausschöpfen.

Zur Anmeldung
Webinar | 16. September 2025
Zu sehen ist das Kapitol in Washington D.C.
GTAI-Webinar: US-Zölle – Aktueller Lagebericht
Die US-Zollpolitik sorgt für Unsicherheit im internationalen Geschäft. Im Webinar am 16. September 2025 informiert die GTAI über aktuelle Entwicklungen und Ausnahmeregelungen und gibt Praxistipps zum Umgang mit Zusatzzöllen in internationalen Lieferverträgen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die bereits im US-Geschäft tätig sind oder den Markteinstieg planen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Zur Anmeldung
Webinarreihe | ab 24 September
USA-Flagge
Webinarreihe Geschäftspraxis USA
Ein aktives Engagement auf dem US-amerikanischen Markt stellt Unternehmen regelmäßig vor große Herausforderungen, sei es bei der Kommunikationsarbeit beim Markteintritt, bei Fragen zum Thema Entsendungen bis hin zu den zu beachtenden Änderungen im Steuerbereich. Die IHK Düsseldorf hält eine umfangreiche Webinarreihe zur Geschäftspraxis USA, eine Unternehmensreise zur Cybersecurity nach New York und Boston sowie das 3-tägige Market Entry Boot Camp 2026 für Sie auf ihrer Webseite bereit.

Zur USA-Veranstaltungsseite der IHK Düsseldorf
Weiterbildung IHK | Blended Learning | ab 1. September 2025
Eine junge Frau mit Headset hält ein Klemmbrett in der Hand. Ein Mann scannt Barcodes von Kartons.
Zoll sicher managen –
IHK-Zertifikatslehrgang „Zollmanager/-in (IHK)“
Effizienter Umgang mit Zollformalitäten, minimierte Risiken und rechtssichere Prozesse sind Schlüssel zum Erfolg im internationalen Handel. Im berufsbegleitenden IHK-Zertifikatslehrgang „Zollmanager/-in (IHK)“ ab dem 1. September 2025 erhalten Sie praxisnahes Wissen zu Zollverfahren, Sanktionsrecht, Compliance-Management und Risikobewertung – vermittelt von ausgewiesenen Zollexperten im Blended-Learning Format.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet, auf Anbietende hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Informationen und Anmeldung bei „ihk-bildung.de"
IHK E-Learning-Seminar |
23. September 2025
Mehrere Schiffe werden in einem Containerhafen be- und entladen.
INCOTERMS® in der täglichen Praxis sicher beherrschen
Die Kalkulation eines Wareneinkaufs bzw. -verkaufs hängt wesentlich mit der Einschätzung der Kosten- und Risikobeurteilung zusammen: Bis zu welchem Zeitpunkt und Ort werden Kosten und Gefahren übernommen? Welche Dokumente müssen zur Verfügung gestellt werden? Markus Fischer erläutert in diesem IHK E-Learning-Seminar am 23. September 2025 die Bedeutung der INCOTERMS® und ihre Anwendung in der Praxis.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet, auf Anbietende hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS)

Zur Anmeldung
IHK-Seminar |
24. September 2025
An einem Schlagbaum ist ein Schild mit der Aufschrift Halt angebracht.
Exportkontrolle in der Praxis
In diesem IHK-Seminar am 24. September 2025 in der IHK in Münster lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie exportkontrollrechtliche Vorschriften im Unternehmen umsetzen. Sie verstehen die diesbezüglichen Prüf- und Genehmigungspflichten und erfahren, bei welchen Ländern Sie besondere Vorsicht walten lassen müssen. Anhand von praktischen Übungsaufgaben lernen Sie, die theoretischen Grundlagen in die Praxis umzusetzen.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet, auf Anbietende hinzuweisen. Diese finden Sie u. a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Zur Anmeldung